Hier ist ein Überblick über die vielen verschiedenen Kulturen und ethnischen Gruppen, die in Singapur leben. Es ist eine lebendige Mischung, die dem Land seinen einzigartigen Charakter verleiht.
Chinesisch

Die Chinesen machen mit beinahe drei Vierteln der Bevölkerung die größte ethnische Gruppe Singapurs aus. Deshalb überrascht es nicht, dass die chinesische Kultur – bezüglich der Sprache, der Speisen, der Unterhaltung und der Festivals – in Singapur sehr präsent ist.
Die meisten Chinesen sind aus den südlichen Provinzen Chinas gekommen, unter anderem aus Fujian und Guandong. Die Chinesen, die Hokkien und Teochew sprechen, sind am zahlreichsten. Darauf folgen diejenigen, die die kantonesische und die hainanesische Sprache sprechen sowie weitere kleinere Gruppen.

Viele kamen nach Singapur, um den schwierigen Bedingungen in ihrem Heimatland zu entkommen und wurden Lastenträger oder Arbeiter. Andere konnten gut mit Geld umgehen, und viele der wichtigsten Unternehmer der Stadt hatten chinesische Vorfahren. Heute sind die Chinesen in Singapur in verschiedenen Gesellschaftsbereichen vertreten – in politischen und in Unternehmerkreisen sowie im Sport- und Unterhaltungsbereich.
Die traditionelle Kultur der Chinesen hat sich mittlerweile mit anderen lokalen ethnischen und westlichen Einflüssen vermischt, aber das chinesische Neujahrsfest wird nach wie vor gerne gefeiert – eine geräuschvolle Erinnerung daran, was es bedeutet, Chinese zu sein.