Hindus feiern dieses Fest jedes Jahr als Zeichen des Sieges vom Licht über die Dunkelheit.
Während des Deepavali-Festes werden die Straßen von Little India mit strahlenden Farben, verführerischen Aromen und dem Licht tausender Öllampen erfüllt.
Ermöglichen Sie unserer Website, Ihnen bei jedem Besuch noch hilfreicher zu sein, indem Sie Cookies zulassen, damit wir uns an Details wie Ihre bevorzugte Sprache und anderes erinnern und Ihnen ein verbessertes Erlebnis bieten können. OK
Singapur hat seine Maßnahmen gegen den COVID-19 (Coronavirus Disease 2019) verstärkt. Weitere Informationen finden Sie hier. Um Ihre Aufenthaltszeit an öffentlichen Orten so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir Ihnen die Nutzung unseres e-services.
Während des Deepavali-Festes werden die Straßen von Little India mit strahlenden Farben, verführerischen Aromen und dem Licht tausender Öllampen erfüllt.
Besuchen Sie während des Deepavali-Festes Little India und Sie tauchen in eine völlig neue Welt voller Farben und Lichter ein.
Lebensgroße Statuen von Elefanten, die in der Hindu-Mythologie eine wichtige Rolle spielen, sind während des Festes überall in der Umgebung zu sehen.
An mehreren Abenden vor Deepavali machen traditionelle Tänzer und Künstler auf den Straßen des Bezirks ihre Aufführungen.
Foto von Little India Shopkeepers and Heritage Association (LISHA)
Deepavali (auch unter den Namen „Diwali“ oder „Lichterfest“/„Festival of Lights“ bekannt) ist eines der wichtigsten Kulturfeste in Singapur und zelebriert den Sieg des Guten über das Böse. Zu diesem Zeitpunkt verwandeln tausende Hindu-Familien in der Stadt und weltweit ihre Wohnungen und Häuser in Leuchtfeuer, beschenken sich, vergnügen sich bei Festessen und erweisen in Puja (Gebeten) ihren Göttern wie Lakshmi, der Göttin der Fruchtbarkeit und des Wohlstands, die Ehre.
Foto von Choo Yut Shing
Am Vortag des Festes drängen sich die Hindu-Familien in Little India, um sich in den vielen Basaren des Bezirks zu versorgen und Fotos von der atemberaubenden Straßenbeleuchtung zu machen. Die beeindruckenden Lichtinstallationen, Instagram-würdigen Dekorationen und hellen Festbeleuchtungen bleiben bis gut einen Monat nach Deepavali in der Gegend hängen, so bleibt genügend Zeit, um gemeinsam mit den Einheimischen zu feiern.
Lassen Sie sich von den Düften üppiger Blumengirlanden treiben und von Ständen anlocken, die Goldschmuck, traditionelle Speisen, kunstvoll bestickte Saris (traditionelle indische Damenbekleidung) und festliche Dekoration anbieten. Genießen Sie musikalische Darbietungen unter freiem Himmel, und lassen Sie sich ein kunstvolles Henna-Tattoo machen. Oder setzen Sie sich einfach hin und entspannen Sie sich in einem Café bei einem Becher „Teh Tarik“ (Tee mit Milchschaum) und beobachten Sie, wie eines der schönsten Feste Singapurs zum Leben erwacht.
Foto von Little India Shopkeepers and Heritage Association (LISHA) ©
Wenn Sie die Hindu-Gemeinschaft kennenlernen möchten, ist die Silver Chariot Procession, die zum Abschluss des Deepavali-Festes zweimal abgehalten wird, eine gute Gelegenheit. Gläubige ziehen einen silbernen Wagen, der eine Statue der Göttin Sri Drowpathai Amman beherbergt, den gesamten Weg vom Sri Mariamman Tempel in Chinatown, dem ältesten Hindutempel in Singapur, nach Little India.
Etwa eine Woche vor dem großen Tag findet bereits ein anderes Kulturspektakel im Sri Mariamman Tempel statt: Theemithi. Bei einem Ritual, das sich bis weit in die Nacht hinzieht, laufen tausende Männer über glühende Kohlen und erweisen so der Gottheit die Ehre.
Während des Deepavali-Fests sind die Wohnungen von Hindus nicht zu übersehen. An jeder Eingangstür hängt ein schönes, farbenfrohes Bildnis aus Mehl, Reis oder Blumenblättern. Motive können ein geometrisches Muster, eine Blume oder detailliertere Darstellungen von Tieren oder der Natur sein. Diese als „Rangoli“ bekannten Kunstwerke werden angefertigt, um Gottheiten in der Wohnung willkommen zu heißen, damit diese die Bewohner für das neue Jahr segnen können.
Dieser Hindutempel ist der Göttin Kali gewidmet und wurde 1855 erbaut. Er fasziniert die Besucher mit seinem hohen Turm, den mit Glocken behangenen Türen und den Decken, die mit Statuen unzähliger Gottheiten versehen sind.
Dieses rund um die Uhr geöffnete Einkaufszentrum ist dafür bekannt, dass Sie dort stets alles finden. Sie können eine Vielzahl an Haushaltsgeräten, Goldschmuck, Bekleidung und Lebensmitteln zu erschwinglichen Preisen erstehen.
Auf dem Basar werden an unzähligen Ständen die verschiedensten Dinge von Schnickschnack fürs Fest bis hin zu saisonalen Snacks wie „Muruku“ (herzhafte Kringel) und „Athirasam“ (süße Krapfen) angeboten.
ebenfalls