Die Singapore Airshow ist Asiens größte Luftfahrt- und Verteidigungsmesse und fand vom 15. bis 18. Februar 2022 zum achten Mal statt. Fast 13.000 Besucher aus über 39 Ländern sowie knapp 600 teilnehmende Unternehmen trafen zusammen, um vier Tage lang Geschäftsgelegenheiten zu erkunden. „Wir sind begeistert, dass unsere Aussteller und Besucher sich zu gemeinsamen Gesprächen und vor allem zur Zusammenarbeit gefunden haben,“ sagte Leck Chet Lam, Geschäftsführer von Experia Events und Organisator des Events.
Die Singapore Airshow ist Asiens einflussreichste Plattform für die wichtigsten Entscheidungsträger im weltweiten Luftfahrt- und Verteidigungsgeschäft. Unter den Teilnehmern waren globale Luftfahrtunternehmen wie Airbus, Boeing und Lockheed Martin sowie Regierungsbehörden und Militärvertreter aus der ganzen Welt. Führende Unternehmen mit Firmensitz in Asien, wie ST Engineering und die chinesische Aviation Industry Corporation nahmen ebenfalls teil, um im großen Stil ihre neusten Innovationen zu präsentieren.
Ein positiver Glaube an den Wiederaufschwung der Branche war während des Events spürbar; viele Diskussionen drehten sich um Wege und Lösungen in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft für die Industrie.
Das Veranstaltungsprogramm enthielt zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken, zur Vordenkerpositionierung und für professionelle Entwicklung. Entscheidende Gespräche fanden bei Sitzungen wie dem Aviation CEO Forum statt, wo Führungskräfte aus verschiedenen Teilen der Branche Prognosen für den Wiederaufschwung nach der Pandemie, für geschäftliche Resilienz sowie Netzwerk- und Flottenentwicklung besprachen.
Einer der Hauptpunkte lag auf der Entwicklung und Anwerbung neuer Talente: Der AeroCampus fand bereits zum vierten Mal statt. Das digitale Programm umfasste STEM-Workshops zur Inspiration zukünftiger Luftfahrt-Profis sowie eine virtuelle Karrierebörse, wo Studenten und Arbeitssuchende mit renommierten Luftfahrtunternehmen in Verbindung treten konnten, um einen Einblick in verschiedene Karriereoptionen zu erhalten.
Nachhaltigkeit war das Kernthema des Events, und viele Branchenführer machten Zusagen in Bezug auf Entkarbonisierung. Zu den prominentesten gehörte die Singapurer Zivilluftfahrtbehörde, die ihre Entwicklung eines „Singapore Sustainable Air Hub Blueprint“ verkündete, mit Unterstützung eines internationalen Beratergremiums aus Branchen-Stakeholdern. Singapore Airlines, Airbus, Rolls-Royce und Safran unterzeichneten eine Erklärung zu globalem nachhaltigem Flugkraftstoff (Global Sustainable Aviation Fuel, SAF), um die Entwicklung, Produktion und den Verbrauch zu fördern und zu beschleunigen.
Beim Event sorgten auch Entwicklungen im Bereich elektrischer Flugzeuge, welche senkrecht starten und landen können (eVOTLs), für Aufregung. Verträge wurden unterschrieben für fast 200 eVTOLs, die als Lösung für urbane Zentren mit starkem Verkehrsaufkommen und die Reduzierung von CO2 im Bereich Transport und Logistik gehandelt werden. AirAsia unterzeichnete eine unverbindliche Absichtserklärung, mindestens 100 VX3 eVTOL Luftfahrzeuge des Unternehmens Avolon zu leasen, während das deutsche Unternehmen Volocopter verkündete, bis 2024 einen Lufttaxidienst in Singapur anzubieten.
Der Erfolg der Singapore Airshow 2022 ist das i-Tüpfelchen, das Singapurs Status als globaler und asiatischer Knotenpunkt für MICE und Business sowie als Austragungsort von Business-Events von Weltrang bestätigt.
Während der gesamten Show machte sich Singapurs Engagement für ein sicheres Event bemerkbar, u.a. durch die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Letztendlich waren die Teilnehmer, wie der Director of International Support and Services von Bell, Chris Schaefer, beobachtete, einfach froh, sich wieder in Person zu treffen. „Wir waren wirklich glücklich darüber, so viele unserer Kunden persönlich zu treffen. Sich von Angesicht zu Angesicht zu unterhalten, war einfach fantastisch,“ sagte er.
Beherbergte fast
Mit Besuchern aus über
Mit Vorführungen von über
Fast