Großartige Musik kann mehr, als nur im Hintergrund bei einer Party oder auf Ihrem Workout-Mixtape spielen: Sie kann sie in fantasievolle, neue Höhen katapultieren.
Sie können unsere sonnige Insel vielleicht momentan nicht besuchen, aber eine ausgewählte Playlist mit Musikern aus Singapur ist fast genauso gut.
Ob Ihnen nach gechillten Beats oder dynamischer Rockmusik ist - diese einheimischen Bands heizen Ihnen ein.
Natürlich gibt es nichts Besseres, als diese Künstler live zu hören - in unseren Aufführungsstätten von Weltrang, wie Esplanade -Theatres on the Bay und Star Theatre können Sie diese bei Ihrem nächsten Besuch hautnah erleben.
[.GIF]

Genre: Indie-Electro
Schmachtender Gesang verschmilzt mit hypnotischen Beats und surrealer, elektronischer Instrumentierung: [.GIF]s Musik klingt manchmal beruhigend, manchmal überraschend und inspirierend.
Dieses Indie-Electro-Duo ist die Idee von Sängerin Weish und Instrumentalist Din, und gemeinsam kreieren sie seit 2013 ihre hypnotisierende Musik. Beide sind ehemalige Lehrer, die ihren Beruf verließen, um sich ganz ihrer Leidenschaft, der Musik, hinzugeben.
Das Debut-Album „Soma“ wurde 2015 veröffentlicht und verbindet Einflüsse aus Literatur und Filmen (der Name des Albums ist ein Wink an Aldous Huxleys dystopischen Roman Schöne neue Welt).
Tracks wie Juvenile, Song Six und Disquiet stimmen Sie nachdenklich, nostalgisch und machen Lust auf mehr.
Musik erhältlich auf: Spotify und der offiziellen Website der Band.
Caracal
Genre: Rock/Metalcore
Stehen Sie auf schmetternde Gitarrenriffs, treibende Bässe und Drums und komplexe Rock-Harmonien? Dann hören Sie sich diese Band an!
Caracal ist eine Legende der Singapurer Untergrund-Rockszene und produziert seit ihrer Gründung 2008 harte Riffs und frenetische post-hardcore Nummern.
Leadsängerin Rachel Lus Stimmumfang, düstere Klangfarbe und Blues-anmutender Stil kommt voll zur Geltung auf waschechten Headbanger-Tracks wie Hook Line Sinker und Mouth of Madness von ihrer 2018 EP Take It Apart And Put It Back Together.
Musik erhältlich auf: Spotify und Bandcamp.
Charlie Lim

Genre: Pop
Die Musik des einheimischen Singer/Songwriters Charlie Lim hat sich im Laufe der Jahre in einen Mix aus Akustik-Melancholie, Neo-Soul, Post-Rock und Electro-Pop entwickelt.
Dieser begabte Musiker komponiert bereits seit Jahrzehnten gefühlvollen Electro-Pop, der von Musiklegenden wie Jeff Buckley und John Mayer inspiriert wurde. Funk und R&B-inspirierte Tracks wie Pedestal und die sanften Electro-Beats von Circles spiegeln diese vielseitigen Einflüsse wider.
2011 kam seine Debut-EP „Charlie Lim“ auf den Markt und hat seitdem für jede Menge Furore auf der Insel und in der Region gesorgt, mit ausverkauften Konzerten beim Mosaic Music Festival und zwei Nummer-1-Alben in den Singapurer iTunes-Charts, Time/Space und Check-Hook.
Musik erhältlich auf: Spotify, iTunes und die offizielle Website des Künstlers.
Gentle Bones

Genre: Pop
Mit seiner jugendlichen Stimme, gängigen Melodien und gedankenvollen Lyrics, ist es kein Wunder, dass Joel Tan, auf der Bühne als „Gentle Bones“ bekannt, zu den beliebtesten Künstlern unserer Insel gehört.
Mit seiner Debut-EP erreichte er 2013 Platz 1 der iTunes-Charts, und zwei Jahre später sorgte der junge Künstler für jede Menge Schlagzeilen, als er als erster Singapurer Musiker einen Vertrag bei Universal Music Singapore unterschrieb.
Musikalisch erinnert er an Bands wie Coldplay; sein Talent als Songwriter kommt besonders zur Geltung auf Tracks wie Settle Down (Sie werden den Refrain bereits nach dem ersten Hören vor sich hin summen).
Musik erhältlich auf: Spotify, iTunes und weitere Plattformen.
Hanging Up The Moon

Genre: Akustik
Nach der Idee von Sean Lam, einem der Gründer der nun nicht mehr existierenden, legendären lokalen Band Concave Scream, kreiert Hanging Up The Moon meditative, komplexe Akustiktracks, die sich hervorragend als Hintergrundmusik für einen regnerischen Tag eignen.
Sean ist zwar auch ein preisgekrönter, interaktiver Designer, doch haben seine Ausflüge in die Musikwelt ihn als Wunderkind enttarnt - unter seinem Bühnennamen wurden bereits vier Alben veröffentlicht.
Die neuste EP des Künstlers, For The Time Being, umfasst vier klagende Tracks mit seiner unverwechselbaren, träumerischen Stimme, traurigen Lyrics und subtiler Instrumentierung. Neue Songs wie For The Time Being und Sunrise To Sunset machen sich gut auf den Playlists von Akustik-Fans.
Musik erhältlich auf: Spotify und iTunes.
Wicked Aura
Genre: Instrumental
Der Begriff ‚Instrumental‘ ist leider viel zu schwammig, um die Musik von Wicked Aura gebührend zu beschreiben.
Mit der Fusion so verschiedener Genres wie Samba, Afrobeat, Punk und Reggae verkörpert die Band Singapurs Status als Weltstadt. Die Band begann 2003 mit energievollen Auftritten als Straßenmusiker; seither standen sie auf der Bühne mit Musikikonen wie Hoobastank, The Black Eyed Peas sowie der Rock-Legende Robert Plant von Led Zeppelin.
Von der mit Wah-Wah-Gitarrenpower in Brothers Gonna Work It Out bis zu den synkopischen, Metal-inspirierten Beats in Louder Than Light zeigt diese Band ihr erstaunliches musikalisches Können.
Musik erhältlich auf: Spotify und der offiziellen Webseite der Band.