gamescom asia 2021

gamescom asia 2021

Published: 26. November 2021

Lesezeit: 7 Minuten

Übersicht

2021 fand zum ersten Mal die mit großer Spannung erwartete asiatische Ausgabe der gamescom statt, eine der wichtigsten europäischen Fachmessen für Videospiele. Die in Singapur ausgerichtete gamescom asia ist eine Plattform, auf der Spieleentwickler aus der südostasiatischen Region weltweite Partnerschaften schließen und internationale Hersteller Verbindungen zur asiatischen Gaming-Industrie knüpfen können.

Das vom 14. bis 17. Oktober im Suntec Convention Centre stattfindende hybride Event lockte über 2.200 Teilnehmer aus 60 Ländern vor Ort und virtuell an. Das Event wurde von Koelnmesse Singapore organisiert und vom deutschen Gaming-Industrieverband game unterstützt und bestand aus mehreren Hauptsegmenten; u.a. beinhaltete es eine Branchenkonferenz mit virtueller Handelszone (14.-15. Oktober), die sich an B2B-Zielgruppen richteten, sowie einen an B2C gerichteten Online-Unterhaltungsbereich (15.-17. Oktober).

Zu den vielen spannenden Veranstaltungen gehörten Foren, Vorträge und technische Dialoge von Branchenexperten aus renommierten Studios wie Riot Games, Bandai Namco und Neon Doctrine sowie Testläufe der neusten Spiele und Produktvorführungen. Auch die virtuelle Unterhaltung ließ nichts zu wünschen übrig, mit Live-Hosts, Vorschauen und Trailer für die neusten Spiele, Online-Challenges und Interviews.

Zwei weitere Partner-Veranstaltungen der gamescom asia sorgten für noch mehr Geschäftigkeit: Gaming Matters ist eine Fachkonferenz, die das Zusammenspiel zwischen Gaming- Musik-, Sport- und Marketingbranchen erforscht, sowie die Global Top Round (GTR) Konferenz, die aufstrebende Gaming-Studios weltweit unterstützt. Letztere wurde von Investoren, Herausgebern und Partnern besucht, sowie von den Top-20-Finalisten des jährlichen GTR Acceleration-Programms.

Fusion der realen und digitalen Sphäre

Bei der hybrid stattfindenden gamescom asia wurden Referenten und Teilnehmer online und vor Ort nahtlos miteinander verbunden. Mithilfe innovativer Technologien wurde Rednern aus der ganzen Welt live auf der Bühne und live im Streaming eine Stimme verliehen.

Um digitalen und Teilnehmern vor Ort eine qualitativ hochwertige Erfahrung zu gewährleisten und ihre Interaktion zu vereinfachen, wurden digitale Plattformen wie die virtuelle Trade Zone (Handelszone) eingerichtet, wo Geschäftsgespräche zwischen Entwicklern, Herausgebern, Indie-Schöpfern, E-Sports-Organisatoren, Risikokapitalgebern und vielen mehr stattfinden konnten.

Konrad Czernik, Art Director bei Flying Wild Hog und Podiumsteilnehmer bei der gamescom asia, beschreibt, wie seine Arbeit im Home-Office während der letzten zwei Jahre ihn an das Sprechen vor der Kamera und an eine Mischung aus Live-Publikum vor Ort und virtuellem Publikum gewöhnt hat. „Ich wusste also, was mich erwarten würde und konnte mir vorstellen, dass hinter dem Bildschirm noch jemand war. Trotzdem war es schön, auch Gesichter zu sehen und nicht nur eine blanke Kamera.“ 

Konrad fügte noch hinzu, dass gute Organisation und geschickte Tricks, wie die Anzeige der Anzahl von Online-Zuschauern zu jedem Zeitpunkt, die gesamte Erfahrung noch verbesserten und ihm dabei halfen, unbefangener zu sprechen.

Sicherheit geht vor

Einer der Hauptfaktoren für den Erfolg der gamescom asia war die sorgfältige Entwicklung und Durchführung von Sicherheitsprotokollen. Ein übersichtlicher, durch freundliches und gut geschultes Event-Personal ausgeführter Plan gewährleistete, dass alle Teilnehmer sich sicher und geschützt fühlten.

Jasper Donat, CEO bei Branded (Organisator von Gaming Matters) erzählte, dass sein Unternehmen eng mit der Singapurer Regierung und dem Singapore Tourism Board zusammengearbeitet hatte, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt und eingehalten werden würden, allerdings auf eine Weise, die die Teilnehmer nicht daran hindern würde, das Event zu genießen.

„Sobald sich die Teilnehmer im Gebäude befanden, konnten sie sich frei bewegen. Wie in einer sicheren kleinen Blase, wo sie sich treffen und unterhalten konnten. Es war schön zu sehen, wie Menschen sich zwanglos trafen und der Ausdruck auf ihren Gesichtern, wenn sie jemanden wiedersahen… ganz so wie früher,“ sagte Jasper. 

Kaveri Khullar, Marketing Director bei Mastercard Southeast Asia und Podiumsteilnehmer bei Gaming Matters, fügte hinzu, dass die klare Kommunikation im Vorfeld dazu geführt hatte, dass sich alle Teilnehmer sicher und geschützt fühlten. „Uns wurde genau erklärt, was wir zu tun hatten, um wie viel Uhr wir da sein mussten und wie die nötigen Abstandsregeln überwacht werden würden. Das alles hat zum allgemeinen Sicherheitsgefühl beigetragen.“

Die nächste Ebene

Der Erfolg der gamescom asia hat Singapurs Ruf als Zentrum für Business und Events noch untermauert - selbst angesichts der schwierigen Zeiten für die Reise- und Event-Branche. Dies wurde durch eine innovative und flexible Einstellung erreicht, die Technologie nicht nur als Mittel zur Bewältigung von Herausforderungen, sondern zur Weiterentwicklung der Branche ansieht. 

Als hybrides Event hat die gamescom asia nicht nur Teilnehmer verbunden, die während der Pandemie isoliert waren, sondern hat ebenfalls junge Gamer mit einbezogen, die sich internationales Reisen noch nicht leisten können. Dadurch, dass die digitale Plattform auch noch nach Event-Ende offen blieb, konnten Teilnehmer und Interessierte, die das Event verpasst hatten, weiterhin auf Inhalte zugreifen, Videos ansehen und sich mit Fachkräften der Branche in Verbindung setzen und austauschen.

Die gamescom asia ist zweifellos ein wichtiger Meilenstein für Singapurs Gaming-Industrie - aber auch ein zukunftsweisendes Beispiel dafür, was mit Events in Singapur alles erreicht werden kann.

Wichtige Fakten zum Event

Über

80

Redner und Podiumsteilnehmer traten auf

Wurde über

3.900

Mal live und auf Abruf angesehen

Über

2.200

Branchenmitglieder aus 60 Ländern nahmen teil

Video-Highlights