2021 fand zum ersten Mal die mit großer Spannung erwartete asiatische Ausgabe der gamescom statt, eine der wichtigsten europäischen Fachmessen für Videospiele. Die in Singapur ausgerichtete gamescom asia ist eine Plattform, auf der Spieleentwickler aus der südostasiatischen Region weltweite Partnerschaften schließen und internationale Hersteller Verbindungen zur asiatischen Gaming-Industrie knüpfen können.
Das vom 14. bis 17. Oktober im Suntec Convention Centre stattfindende hybride Event lockte über 2.200 Teilnehmer aus 60 Ländern vor Ort und virtuell an. Das Event wurde von Koelnmesse Singapore organisiert und vom deutschen Gaming-Industrieverband game unterstützt und bestand aus mehreren Hauptsegmenten; u.a. beinhaltete es eine Branchenkonferenz mit virtueller Handelszone (14.-15. Oktober), die sich an B2B-Zielgruppen richteten, sowie einen an B2C gerichteten Online-Unterhaltungsbereich (15.-17. Oktober).
Zu den vielen spannenden Veranstaltungen gehörten Foren, Vorträge und technische Dialoge von Branchenexperten aus renommierten Studios wie Riot Games, Bandai Namco und Neon Doctrine sowie Testläufe der neusten Spiele und Produktvorführungen. Auch die virtuelle Unterhaltung ließ nichts zu wünschen übrig, mit Live-Hosts, Vorschauen und Trailer für die neusten Spiele, Online-Challenges und Interviews.
Zwei weitere Partner-Veranstaltungen der gamescom asia sorgten für noch mehr Geschäftigkeit: Gaming Matters ist eine Fachkonferenz, die das Zusammenspiel zwischen Gaming- Musik-, Sport- und Marketingbranchen erforscht, sowie die Global Top Round (GTR) Konferenz, die aufstrebende Gaming-Studios weltweit unterstützt. Letztere wurde von Investoren, Herausgebern und Partnern besucht, sowie von den Top-20-Finalisten des jährlichen GTR Acceleration-Programms.
Über
Wurde über
Über