Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleistungen

Übersicht 

Unschlagbarer Finanzdienstleistungssektor in Singapur

Unter den

Top 10

Finanzzentren der Welt1

Über 200

globale Banken mit Standort in Singapur2

Weltweit Platz 2

der geschäftsfreundlichste Ort der Welt3

Weltweit Platz 3

der global größte Devisenmarkt4

Über 20

Freihandelsabkommen (FTAs) und 80 Doppelbesteuerungsabkommen (DTAs) sorgen für leichten Zugang zu Partnermärkten5

Unser wirtschaftsfreundliches Umfeld, ein effektives regulatorisches Umfeld, eine hervorragende Infrastruktur und ein Pool hochqualifizierter und erfahrener Finanzexperten haben dazu beigetragen, dass sich Singapur zu einem globalen Finanz- und Fintech-Zentrum entwickelt hat.

Viele Finanzinstitutionen und Unternehmen haben Singapur als Standort ausgewählt; und zwar nicht nur aufgrund des geschäftsfreundlichen Klimas, sondern auch wegen unserer gesunden wirtschaftlichen und politischen Position, unserer förderlichen Rechts- und Steuerpolitik, unseres guten Rufs für Integrität und unserer strengen Gesetzen gegen Kriminalität und Geldwäsche.

All diese Faktoren ergeben einen dynamischen und lebendigen Marktplatz, der Handel, Geschäftsbeziehungen und Business-Events fördert.

Warum Events für Finanzdienstleistungen in Singapur ausrichten?

Zentrum für Finanzdienstleistungen 

Der Ruf Singapurs als Finanzzentrum ist es, der Banken, Vermögensverwaltungsfirmen, Versicherungsgesellschaften, Rohstoffhändler und Unternehmen aus dem Finanzbereich in den Inselstaat zieht.

  • Banque de France

    Die Banque de France gehört zu den neuesten multinationalen Finanzunternehmen, die ihren regionalen Hauptsitz in Singapur eröffnet haben. Dieses Asset-Management-Unternehmen eröffnete 2020 in Singapur sein erstes Büro auf dem asiatischen Kontinent, um die asiatische Wirtschaft besser beobachten und engere Beziehungen mit den Zentralbanken und Finanzbehörden der Region zu formen. 

Als Drehscheibe spielen wir eine wichtige Rolle bei der Anbindung der globalen Märkte an die wachsenden Entwicklungen in Asien. Dank unserer engen Beziehungen zu multilateralen Entwicklungsbanken konnten wir die Entwicklung der Region unterstützen, indem wir asiatischen Unternehmen und Infrastrukturprojekten eine Plattform für die Finanzierung boten, während unser starkes Netzwerk privater Investoren uns hilft, Möglichkeiten zur Vermögensentwicklung zu schaffen. 

Um unsere Position als führendes globales Finanzzentrum in Asien zu festigen, hat unsere Regierung einen Fahrplan für die Umgestaltung der Finanzdienstleistungsbranche aufgestellt, der Schritte zur Verbesserung der Qualifikationen, zur kontinuierlichen Innovation und zur Einführung von Technologien enthält. Dieser Strategieplan soll der Industrie mittelfristig eine Wachstumsrate von 4,3 % pro Jahr sichern und jedes Jahr 3.000 neue Arbeitsplätze im Finanzsektor schaffen6.

Singapurs enorme wirtschaftliche Aktivität und den Talenten aus dem Finanzdienstleistungssektor macht die Stadt zum Hotspot für sowohl breitgefächerte internationale Finanzmessen als auch für regionale Business-Investment-Meetings im kleineren Rahmen.

Intelligentes Finanzzentrum

Bis dato gehört Singapur zu den Top-5-Zentren für Fintech weltweit mit über 1.000 auf der Insel ansässigen Firmen. 2019 haben diese Firmen Investitionen im Rekordwert von 1 Milliarde USD erhalten.

Als intelligentes Finanzzentrum gehört es zu Singapurs Hauptzielen, Innovationen im Finanzsektor zu vereinfachen und die Übernahme von Technologien für verbesserte Effizienz und Wachstumsmöglichkeiten zu fördern.

Zur Unterstützung dieser Innovationskultur hat die Singapurer Regierung in den letzten fünf Jahren über 250 Millionen USD zur Verfügung gestellt, um den Einsatz neuer Technologien, Wachstum durch Innovationen und Cyber-Sicherheit zu fördern. Dies führt zu verbesserten Fähigkeiten bereits existierender Firmen sowie zur Erschaffung neuer Industriesektoren, wie digitalen Banken, mobilen Zahlungsanbietern, Krypto-Währungsunternehmen und Insurtech-Firmen.

  • M-DAQ

    M-DAQ ist ein Beispiel für die vielen innovativen Unternehmen, die in den letzten Jahren in Singapur gegründet wurden. Mithilfe selbst entwickelter Technologie zur Minimierung von Wechselkursrisiken bei grenzüberschreitenden Transaktionen hat diese einheimische Start-up-Firma bereits Transaktionen im Wert von bis zu 20 Billionen USD ermöglicht und bis März 2021 320 USD Umsatz geschaffen.

Im Rahmen nachhaltigen Wachstums beherbergt Singapur über 40 Innovationslabore im Finanzsektor – im Vergleich zu nur ein paar vor fünf Jahren. Gemeinsam haben diese bereits knapp 500 Projekte gestemmt und viele hochwertige Arbeitsstellen dabei erschaffen.

Unser Ziel, ein intelligentes Finanzzentrum zu werden, macht Singapur zum idealen Standort für Aufsichtsbehörden, Innovatoren und Branchenakteuren, um die Zukunft von Smart Finance einzuläuten.

Nachhaltiges Finanzwesen

Angesichts der durch den Klimawandel ausgelösten Risiken für den Finanzsektor wurde 2019 der Green Finance Action Plan ins Leben gerufen, um Singapur nachhaltig zu gestalten7 und die Bemühungen der Insel zu unterstützen, ein regionales und globales Zentrum für nachhaltiges Finanzwesen zu werden8.

Teil dieses Plans ist die Entwicklung des Marktes für grüne Anleihen, in dem Singapur derzeit eine zentrale Rolle spielt, da es zwischen 2016 und 2019 55 % der gesamten Emissionen grüner Anleihen in der ASEAN-Region ausmachte.9. 2021 kündigte die Singapurer Regierung zudem an, grüne Anleihen im Wert von bis zu 19 Milliarden SGD auszustellen, um öffentliche Infrastrukturprojekte zu finanzieren, darunter Singapurs erste integrierte Wasseraufbereitungs- und Abfallbehandlungsanlage Tuas Nexus.

Singapur entwickelt seinen nachhaltigen Finanzsektor auch durch die Befürwortung von Nachhaltigkeitsstandards bei der Unternehmensberichterstattung. Dies umfasst die Einführung von umweltfreundlichen, sozialen und führungsspezifischen Richtlinien in den Entscheidungsprozess von Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor.

  • Singapore Exchange

2016 führte Singapore Exchange (SGX) einen obligatorischen Nachhaltigkeitsbericht für gelistete Unternehmen ein. SGX ist ein zuverlässiger Leistungsträger im Ökosystem und hat Klimaschutzmaßnahmen zur obersten Priorität erklärt. Das Unternehmen arbeitet daran, ein führendes nachhaltiges Finanz- und Handelszentrum zu werden, das qualitativ hochwertige End-to-End-Produkte und -Lösungen anbietet. 

Als Vordenker und Vorreiter in diesem Bereich wird Singapur weiterhin eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des nachhaltigen Finanzwesens in der Region und darüber hinaus spielen.

Lassen Sie sich inspirieren 

Singapur war bereits Schauplatz zahlreicher wichtiger Konferenzen und Ausstellungen zum Thema Finanzdienstleistungen und verfügt über die die nötige Fachkompetenz und Erfahrung, um Ihr Event erfolgreich zu veranstalten. Nach und nach locken lokale und regionale Veranstaltungen große internationale Events wie InsureTech Connect Asia an. 

Singapore FinTech Festival X SWITCH

Das erste Fintech-Festival seiner Art in Asien bietet eine Plattform für jene, die mit Singapur und der Region zusammenarbeiten wollen. Durch diese Veranstaltung sind bereits Brancheninitiativen entstanden, wie die einzigartige Verbindung zwischen den nationalen Zahlungssystemen PayNow (Singapur) und PromptPay (Thailand).

Mehr lesen >

Singapore Iron Ore Forum 

Das Singapore Iron Ore Forum ist das Hauptevent der Singapore International Ferrous Week, Asiens größter Veranstaltung der Eisenmetallindustrie. Zu diesem Event kommen internationale Stahlproduzenten aus Branchen wie der Bau-, Automobil- und Unterhaltungselektronikindustrie, um die wichtigsten Belange der Branche sowie die neuesten globalen Trends zu besprechen.

Mehr lesen >

Singapore Blockchain Week

Die Singapore Blockchain Week wird von der Blockchain Association Singapore mithilfe der NexChange Group organisiert und ist das größte staatlich unterstützte virtuelle Blockchain-Event in Asien. In seiner einzigartigen digitalen Umgebung kommen Regulierungbehörden, Branchenführer aus den Bereichen Wirtschaft und Technologie sowie Akademiker und Innovatoren aus der ganzen Welt zusammen. 

Mehr lesen >

Money 20/20 Asia

Veranstaltungsort der asiatischen Ausgabe des weltgrößten Events zu Innovationen im Bereich Zahlungs- und Finanzdienstleistungs- E-Commerce in Bezug auf Mobiltechnologie, Einzelhandel, Marketingservices, Daten und Technologie.

Mehr lesen >