Night Safari, der erste nächtliche Wildtierpark der Welt, beheimatet über 900 Tiere aus circa 100 verschiedenen Arten, von denen knapp 41 % gefährdet sind. Der Park setzt sich für den Schutz bedrohter Arten ein und beteiligt sich aktiv an einer Reihe von globalen Zuchtprogrammen für Arten wie den malaiischen Tiger, den Nebelparder, den malaiischen Tapir und den Sunda-Plumplori. Der Park ist das erste zoologische Institut der Welt, das erfolgreich das vom Aussterben bedrohte malaiische Schuppentier gezüchtet hat.
Dieser international renommierte Wildpark zieht jährlich über 1,3 Millionen Besucher an, bietet einen einmaligen Einblick in das verborgene Leben nachtaktiver Tiere und hat ganze 13-mal in der Kategorie „Beste Attraktion“ vom Singapore Tourism Board gewonnen. Der Park kann zu Fuß auf vier Wanderpfaden oder mit einer Bahn erkundet werden.
Die Night Safari gehört zu den Wildlife Reserves Singapore, die von zwei der wichtigsten internationalen Zoovereinigungen, der European Association of Zoos and Aquaria (EAZA) und der Zoo and Aquarium Association of Australasia (ZAA) akkreditiert ist. Sie gehört ebenfalls zur Southeast Asian Zoo and Aquarium Association (SEAZA) und der World Association of Zoos ans Aquariums (WAZA).
Über Wildlife Reserves Singapore
Die Wildlife Reserves Singapore (WRS) setzen sich für Schutz und Erhaltung von Natur und Wildtieren ein. WRS verwalten den Jurong Bird Park, die Night Safari, River Safari und den Singapore Zoo; alles Institutionen, die sich für Natur- und Tierschutz einsetzen. Durch sinnvolle und unvergessliche Naturerlebnisse will die WRS Menschen für die Natur begeistern und sie dazu inspirieren, die biologische Vielfalt zu schätzen und zu erhalten. Jedes Jahr heißen die Naturparks von WRS über 4,6 Millionen Besucher aus Singapur und der ganzen Welt willkommen.
WRS ist von zwei der wichtigsten internationalen Zoovereinigungen, der European Association of Zoos and Aquaria (EAZA) und der Zoo and Aquarium Association of Australasia (ZAA) akkreditiert. Er gehört ebenfalls zur Southeast Asian Zoo and Aquarium Association (SEAZA) und der World Association of Zoos ans Aquariums (WAZA).
Als selbstfinanzierte Organisation ist WRS in Singapur und Südostasien führend. Sie arbeitet mit gleichgesinnten Partnern, Organisationen und Institutionen zusammen, um sich aktiv für Tierarten und deren Lebensräume einzusetzen sowie die biologische Vielfalt zu wahren.
Die Muttergesellschaft der WRS ist die Mandai Park Holdings (MPH), die für die geschäftlichen und strategischen Entwicklungen verantwortlich ist. Über Entwicklungsprojekte treibt MPH ebenfalls die Erneuerung und Integration der an die Parks in Mandai angrenzenden Flächen voran. Mit der Wandlung dieser Flächen in Naturschutzgebiete wächst auch die Kapazität der Zentren für Tier- und Naturschutz.
Wir bieten ebenfalls MICE- und Unternehmens-Events zum Thema Nachhaltigkeit an sowie individuelle Touren, um unsere Bemühungen für einen nachhaltigen Parkbetrieb zu vermitteln.
Wenn Sie an unseren Programmen teilnehmen, unterstützen Sie damit die Versorgung der Tiere, Forschungs- und Schulungsprogramme in all unseren Parks sowie von uns geförderte Projekte zum Schutz gefährdeter Arten in Singapur und der Region. Begleiten Sie uns auf unserer Reise in Richtung einer nachhaltigen Zukunft für uns, die Natur und die Tiere.