Übersicht
Ein lebendes Labor für Nachhaltigkeit
Bis 2026 prognostizieren die Vereinten Nationen, dass die Hälfte aller Asiaten Stadtbewohner sein wird. Megastädte mit mehr als 20 Millionen Einwohnern werden in der gesamten Region entstehen und begrenzte Ressourcen wie Land, Energie und sauberes Wasser besonders stark nutzen.
Diese bedeutenden Herausforderungen erfordern, dass Regierungen und Stadtplaner über ein umfassendes Toolkit für innovative urbane Lösungen verfügen.

Eine lebenswerte und nachhaltige Stadt
Aufgrund der begrenzten Landfläche und der natürlichen Ressourcen in Kombination mit einer wachsenden Bevölkerung hat Singapur einen integrierten und langfristigen Ansatz für die Stadtplanung und -entwicklung gewählt. Dieser Fokus hat Singapur zu einem weltweit anerkannten Modell für nachhaltige Entwicklung gemacht und gleichzeitig eine große Anzahl von erstklassigen Anbietern von Lösungen für den innerstädtischen Markt hervorgebracht. Seit mehreren Jahren gehört Singapur in der Mercer-Umfrage zur Lebensqualität zu den lebenswertesten Städten der Welt. Bis 2030 will der Stadtstaat noch mehr Nachhaltigkeitsziele erreichen, die Energieintensität, Abfallmanagement, Wasserverbrauch, Luftqualität und grüne Umwelt betreffen.

Die Probleme der Welt lösen
Singapur hat einige der weltweit fortschrittlichsten städtischen Lösungen entwickelt, darunter die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Öko-Städten von China bis Indien. Ein Beispiel ist das in Algerien ansässige Unternehmen Hyflux, ein führender Anbieter von Wasser- und Umweltlösungen, der derzeit die weltweit größte Meerwasserentsalzungsanlage baut.
Business Events für urbane Lösungen: Wachstumschancen
Aktuelle Veranstaltungslandschaft
Aufgrund seiner Stellung als lebendiges Labor für urbane Lösungen und als dynamisches Geschäfts- und Innovationszentrum in Asien ist Singapur der perfekte Standort für Aussteller, Delegierte und Einkäufer, um die enormen Geschäftsmöglichkeiten und Asia-for-Asia-Lösungen in einer schnell urbanisierenden Region zu nutzen. Die Initiativen für nachhaltige Entwicklung in Singapur stehen kurz davor, eine Drehscheibe für wichtige internationale Events für urbane Lösungen zu werden. Hier finden geschäftliche Veranstaltungen wie der World Cities Summit, Singapore International Water Week und CleanEnviro Summit Singapore statt, bei dem Regierungschefs, Experten und Industry Leader zusammenkommen, um kritische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Urbanisierung anzugehen. Andere Veranstaltungen wie die Singapore International Energy Week, die Singapore Green Building Week und Singapore International Transport Congress and Exhibition sind Plattformen, um innovative Lösungen für Energie, umweltfreundliche Gebäude und Verkehrsprobleme zu diskutieren und aufzudecken.
Chancen
Das anhaltende Engagement Singapurs für innovative urbane Lösungen bot enorme Möglichkeiten für Business Events. Die Ziele von Lebensfähigkeit und Nachhaltigkeit erfordern mehr Plattformen und Marktplätze, die in einzigartige und Nischenbereiche wie saubere und erneuerbare Energien, Ernährungssicherheit, Platzverwaltung, soziale Eingliederung und andere Themen, welche die nächste Generation weiterbringen, eintauchen.
Wussten Sie schon?
- Bis 2030 sollen 60 Prozent der Menschen weltweit in städtischen Gebieten leben, und jeder Dritte wird in Städten mit mindestens einer halben Million Einwohnern leben1. Mehr als ein Drittel dieses Anstiegs wird in asiatischen Ländern zu beobachten sein.
1http://www.un.org/en/development/desa/news/population/world-urbanization-prospects-2014.html