Über
Yeoh Siew Hoon
Wegbereiter der Reisebranche
Durch lokale Netzwerke den Horizont global erweitern
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Welt erkunden und dafür auch noch bezahlt werden. Klingt fast zu schön um wahr zu sein? Aber Yeoh Siew Hoon hat es geschafft, genau diese Stelle für sich zu gewinnen.
Ihr Unternehmen, Web in Travel (WIT), ist eine Community für Technikfreaks, Geeks und Online-Reiseprofis, die es lieben, etwas zu entdecken. Ihre globalen Events versammeln die größten Köpfe der Reisetechnikbranche mit dem Ziel, den Horizont zu erweitern und das Reisen neu zu definieren.
Leidenschaft entzündet
Von ihren Anfängen als Kriminalreporterin in ihrer Heimatstadt Penang, Malaysia, wo sie Nächte in der Leichenhalle verbrachte und Polizisten nach Stories jagte, war das Schreiben immer ihre Leidenschaft. Ihr neugieriger Charakter und ihre Liebe zum Journalismus führten sie nach Kuala Lumpur und dann nach Hongkong, wo sie eine Fachzeitschrift betrieb.
Mitte der 90er Jahre landete sie auf ihrer Reise in Singapur, wo ihre Idee, eine Reisezeitung zu starten, „die Gelegenheit bot, größer zu werden“.
„Zu dieser Zeit hatte [Singapur] die Anfänge eines internationalen Medienumfelds“, sagt Yeoh. „Die Reisezeitung, die ich veröffentlichen wollte, befasste sich mit Asien, und Singapur war der ideale Knotenpunkt dafür.“
Einige Jahre später sah Yeoh, wie die Welle der Technologie in die Medien eindrang. Weit voraus beim Erkennen, wie sich das Internet auf das Reisen auswirken würde und wie Inhalte verschlungen werden, gründete Yeoh 2005 WIT.
„Ich wollte mehr darüber [die Technologie] lernen“, sagt Yeoh. „So mache ich die Dinge. Wenn ich etwas lernen will, gehe ich raus und mache es.“
Fast Forward 12 Jahre später zog WITs letztes Event in Marina Bay Sands 2016 mehr als 500 Teilnehmer an, darunter Steve Hafner, CEO von Kayak, und Jenny Wu, Chief Strategy Officer bei Chinas größter Reisemarke Ctrip. 2014 wurde das Unternehmen an das US-amerikanische Reisemedienunternehmen Northstar Travel Group verkauft.
Das Unternehmen hat Konferenzen in Indonesien, Australien, Japan, Seoul, Thailand und Hongkong veranstaltet, um nur einige zu nennen. Und erst im vergangenen Jahr feierte WIT Europe trotz der Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Brexit sein Debüt in London, nur wenige Tage nach der Abstimmung, um das Vertrauen des Unternehmens in sein Produkt zu demonstrieren. Zu den Kunden von WIT zählen Google, Facebook, die Reisebüro-Website Expedia, Booking.com und TripAdvisor.

Ein großes Gesamtbild
Über ihren Einstieg in die Eventbranche sagt Yeoh: „Events sind wirklich eine Erweiterung des Journalismus – es handelt sich nur um Inhalte, die auf eine andere Art und Weise geliefert werden. Ich betrachte Inhalte als eine sehr ganzheitliche Sache und wollte etwas schaffen, das die Menschen daran erinnert, warum sie überhaupt reisen – nur, dass sich die Art und Weise, wie sie es tun, geändert hat und ändern würde.“
Yeoh ist von ihrer Karriere so begeistert, dass sie ihr Leben nicht in separaten Bereichen sieht.
„Ich sehe das Leben in der Regel als ein großes Gesamtbild“, kommentiert sie. „Reisen ist für mich mein Leben und auch meine Arbeit. Es gibt keine Mauern zwischen den beiden.“
„Wenn ich geschäftlich unterwegs bin, verlängere ich die Reise oft, um ein paar Tage Zeit zu haben, um den Ort kennenzulernen.“
Diese fließende Mischung aus Arbeit und Freizeit funktioniert für Yeoh sehr gut und hat ihr außerdem einige Auszeichnungen eingebracht, darunter die vom Singapore Tourism Board 2014 verliehene Auszeichnung „Tourism Entrepreneur of the Year“.
Durch ihre Arbeit lernt Yeoh viele Start-ups kennen, und um sich „eine Ausrede für die Arbeit mit jungen Leuten“ zu schaffen, startete sie Tern, ein Reisekarriere-Event, das Tourismusfachleuten bei der Entscheidung hilft, ob sie Start-ups gründen, einen Firmenjob ausüben oder freiberuflich tätig sein und bedeutende Karrieren in der Reisenbranche aufbauen wollen.
Lokale Beziehungen, lokale Netzwerke
Ein Ratschlag, den sie mit Start-ups in Singapur teilt, ist, „die lokale Kultur kennenzulernen“.
„Bauen Sie lokale Beziehungen und lokale Netzwerke auf“, rät Yeoh. „Gehen Sie so lokal wie möglich vor, damit Sie ein wirklich globales Geschäft aufbauen können.“
Aus Erfahrung hatte Yeoh bereits eine Vielzahl lokaler Verbindungen in ihren Jahren als Reisejournalistin aufgebaut, bevor sie WIT gründete. Die Unterstützung der Regierung erwies sich auch als nützlich, da das Singapore Tourism Board das Potenzial des Events erkannte und WIT in den ersten drei Jahren unterstützte.
„Im Gegensatz zu Orten, die sehr verstreut sind, ist das Schöne an Singapur, dass es klein und ein guter Ausgangspunkt ist, aber wenn man groß denkt, kann es Größe zeigen“, sagt Yeoh. „Da es hier recht einfach ist, Kontakte zu knüpfen und Netzwerke aufzubauen, eröffnen sich Ihrem Unternehmen Chancen auf globaler Ebene.“
Leidenschaftliches Ziel
Wenn sie nicht zu exotischen Orten fliegt, bedeuten die globalen Verbindungen von Yeoh auch viele Besucher aus dem Ausland.
„Es ist einfach so viel los“, sagt Yeoh, die keine vorgeschriebenen Touristenattraktionen hat. „Es findet immer ein Event oder eine Kunstausstellung statt. Ich freue mich, Besucher zu begleiten, weil man manchmal diese Events aus der Perspektive anderer sehen kann und diese mehr zu schätzen weiß.“
In Bezug auf die Art der Reisen, die ihre Leidenschaft antreiben, hat Yeoh keine Angst zuzugeben, dass sie immer noch unsicher ist.
„Ich liebe es, Inhalte zu erstellen, die neue Ideen in Menschen auslösen, und ich liebe es, die Art und Weise zu beeinflussen, wie Menschen voneinander lernen und Netzwerke aufbauen“, sagt sie. „Ich versuche immer noch herauszufinden, was das wahre Ergebnis meiner Leidenschaft ist. Wohin wird es mich führen?“
Und diese Entdeckungsreise ist eine aufregende Aussicht für diese unerschrockene Reisende, die vom Fernweh getrieben wird.