Übersicht
Tor zu Asiens Tourismuswachstum
Besucherankünfte, Hotelbelegungsquoten, Wachstum der Tourismusinvestitionen und Geschäftsreiseausgaben haben in den letzten zehn Jahren in Asien zugenommen und die Region an die Spitze der internationalen Marktwachstumscharts gebracht. Angesichts der Prognosen, dass asiatische Reisende bis 2020 mindestens die Hälfte der weltweiten Tourismusausgaben ausmachen, sind alle Augen auf die Region gerichtet, um künftige Wachstumsperspektiven zu sehen.
Singapur ist das Herzstück dieses explosiven Wachstums, da es sich nur sieben Flugstunden von der Hälfte der Weltbevölkerung entfernt befindet. Es wird vom World Economic Forum auch als das wettbewerbsfähigste Tourismus- und Luftfahrtzentrum Asiens eingestuft. Die Reisebranche ist sich ihrer strategischen Bedeutung bewusst, und eine breite Palette von multinationalen Unternehmen (MNCs), kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) sowie Start-ups sind in Singapur zu Hause.

Singapur als regionales Drehkreuz
Die Hälfte der 10 größten globalen Hotelgruppen hat ihren regionalen Hauptsitz in Singapur, darunter die InterContinental Hotels Group, Hilton Worldwide und Carlson Rezidor. Das attraktive Geschäftsumfeld und die Investition in unternehmerische Initiativen in Singapur haben auch dazu beigetragen, dass ein stabiles Ökosystem von Reisetechnologieunternehmen wie TripAdvisor, Rakuten Travel und Skyscanner nach Asien expandieren möchten.
Business Events für die Reisebranche: Wachstumschancen

Aktuelle Veranstaltungslandschaft
Das pulsierende Ökosystem von Reiseveranstaltern in Singapur und der Zugang zur Region machen es zu einer hervorragenden Ausgangsbasis für erfolgreiche Tourismusevents. Die jährlich im Oktober in Singapur stattfindende ITB Asia zieht regelmäßig Teilnehmer aus mehr als 110 Ländern an – ganz nach der Mutterausstellung ITB Berlin, an der 2018 186 Länder teilnahmen. Fachkonferenzen für verschiedene Bereiche der Reise- und Tourismusbranche haben in Singapur ebenfalls an Bedeutung gewonnen. Web In Travel (WIT) versammelt jährlich Fachleute aus der asiatischen Reisevertriebs-, Marketing- und Technologiebranche. Das Singapore MICE Forum findet im Juli statt und ist eine Plattform für internationale und regionale MICE-Akteure.
Chancen
Asiens wettbewerbsintensive Reisebranche sucht nach Möglichkeiten, innovative Tourismuskonzepte und Geschäftsmöglichkeiten zu präsentieren und darauf zuzugreifen. Events, die sich auf Sektoren wie Attraktionen, Kreuzfahrten und Glücksspiele sowie auf weite Bereiche der Investition in den Tourismus, der Entwicklung von Erfahrungen, des Reisemarketings und des Kapazitätsaufbaus beziehen, sind besonders relevant, da die Branche eine Steigerung anstrebt und sich auf die Zukunft vorbereitet.
Wussten Sie schon?
- Die Reisenachfrage in den asiatischen Raum dürfte von 2016 bis 2020 von 538 Millionen auf 657 Millionen jährlich um 4,6 Prozent zulegen. Asien ist auch bereit, seinen Anteil an den weltweiten Auslandsankünften bis 2020 auf über 73 Prozent zu steigern1.
- Mit einem Bruttobuchungsvolumen von 137 Mrd. SGD (186,1 Mrd. USD) wird Asien bis 2018 der größte digitale Reisemarkt der Welt sein2.
1https://www.pata.org/travel-demand-for-asia-pacific-to-grow-by-4-6-each-year-until-2020/
2http://www.travelweekly-asia.com/Travel-News/Travel-Technology/Reunite-and-reimagine