Übersicht
Das Medienzentrum macht Schlagzeilen
Die schnell wachsende Mittelklasse der asiatisch-pazifischen Region mit rund 600 Millionen neuen Verbrauchern bietet Inhaltsproduzenten auf jeder Medienplattform ein neues Publikum und fördert das Wachstum der Branche.
Auch die Internet-Nachfrage boomt: Südostasiens Online-Bevölkerung wächst weitaus schneller, als der globale Durchschnitt. Der ASEAN ICT Masterplan 2020 zielt darauf ab, die Region in eine digital gestützte Wirtschaft zu verwandeln, die sicher, nachhaltig und transformativ ist, und eine innovative, integrative und integrierte ASEAN-Gemeinschaft zu fördern1.
Geschäftsmöglichkeiten nach Asien verbreiten
Eine ausgefeilte digitale Infrastruktur, eine multikulturelle Gesellschaft und eine hohe technologische Durchdringung haben Singapur zu einer beliebten Basis gemacht, von der aus internationale Inhalte und Asien-spezifisches Material bereitgestellt werden können. Die Aktivitäten in Singapur erstrecken sich über den gesamten Medienzyklus von der Konzeption über die Produktion und Postproduktion bis hin zu Vertrieb, Verkauf und Marketing.

Ein Netzwerk von Medienköpfen
Mehr als 7.000 Medienunternehmen haben sich in Singapur niedergelassen. Dazu gehören Content-Ersteller in der Film- und/oder Fernsehbranche, 3D-Animation, hochmoderne Videospiele, transmediales Storytelling und Initiativen für neue Medien. Führende Unternehmen für digitale Medien wie Lucasfilm, Tecmo-Koei, Double Negative, Electronic Arts und Ubisoft haben hier ebenfalls eröffnet, während erstklassige Spezialschulen wie DigiPen Singapur dabei unterstützen, eine erstklassige Talentbasis aufzubauen. Auch haben hier 14 der 15 größten Netzwerke globaler Kommunikationsagenturen (nach Adage geordnet) ihre regionalen Hubs eingerichtet. In einer zunehmend florierenden heimischen Industrie sind auch vielversprechende Unternehmen vertreten, die von renommierten Rankings wie dem Deloitte Technology Fast 500 Asia Pacific-Programm anerkannt werden.
Business Events für Medien und digitale Inhalte: Wachstumschancen

Aktuelle Veranstaltungslandschaft
Singapur verfügt über eine erstklassige digitale Infrastruktur und eine Bevölkerung, die multikulturell, global ausgerichtet und digital anspruchsvoll ist. Es bietet Ausstellern, Delegierten und Einkäufern eine ideale Plattform, um die wachsende Basis asiatischer und globaler Verbraucher mit global wettbewerbsfähigen Inhalten zu erfassen.
Die Nähe zum Verbrauchermarkt im asiatisch-pazifischen Raum beflügelt auch das Wachstum von Media & Digital Content Events, einschließlich ConnecTechAsia, der Dachveranstaltung vonBroadcastAsia, CommunicAsia und NXTAsia, sowie Events im Rahmen des Singapore Media Festival , wie dem Asia TV Forum & Market, ScreenSingapore, Singapore International Film Festival und den Asian Television Awards. Auch Fans werden in den Rausch hineingezogen, wenn Berühmtheiten in der Stadt sind, wie zum Beispiel während der Veranstaltungen All That Matters, Music Matters und Gaming Matters.
Chancen
Heutzutage sind Konsumenten plattformübergreifende Benutzer – von Mobilgeräten bis hin zu großformatigen Bildschirmen. Es besteht daher ein Interesse an Business Events, die die Bandbreite von Werbung, Online-Spielen und Transmedia-Entwicklung bis hin zu Verwaltung und Lizenzierung von geistigem Eigentum abdecken. Gleichzeitig werden tiefgreifende Einblicke in digitale Medien wie Spieleentwicklung, App-Entwicklung, Mobile als Plattform und soziale Medien sowie deren Anwendungen in verschiedenen Sektoren und Marktsegmenten im heutigen digitalen Zeitalter von besonderer Bedeutung sein.
Wussten Sie schon?
- Inzwischen nutzen mehr als 1,5 Milliarden Menschen im asiatisch-pazifischen Raum monatlich soziale Medien, von denen 95 % über mobile Geräte auf Plattformen zugreifen – die weltweit höchste Quote2.
1http://fintechnews.sg/wp-content/uploads/2017/06/Reimagining-ASEAN-Digital-Jouney-to-2025-1.pdf
2https://wearesocial.com/sg/blog/2017/01/digital-in-2017-global-overview