Übersicht
Innovations-, Forschungs- und Entwicklungs- Powerhouse
Die durchschnittliche Lebensdauer von Fortune 500-Unternehmen ist von 50 auf 15 Jahre drastisch gesunken. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Forschung und Entwicklung (F&E) sowie Innovation von entscheidender Bedeutung, und Asien verspricht, in beiden Bereichen ein wesentlicher Treiber zu sein.
Asien wurde in der Strategy & Global Innovation Study 2015 von PricewaterhouseCoopers zur Top-Region für F&E-Ausgaben von Unternehmen genannt und überholte Europa und die USA.

Engagement für Innovation
Singapur treibt die Grenzen der Innovation voran, um seine Position als Innovationsdrehscheibe zu festigen und sein Ziel zu verwirklichen, die erste Smart Nation der Welt zu werden. Der Stadtstaat fördert ein starkes Ökosystem der Innovation und des Unternehmertums, um unsere Welt neu zu definieren. Im jüngsten World Talent Report 2017 des Internationalen Instituts für Managemententwicklung (IMD) belegte Singapur Platz 13, basierend auf Faktoren wie Investition und Entwicklung, Attraktivität sowie Bereitschaftsfaktoren4.
Singapur kann mit seiner Fähigkeit, die weltweit führenden Vordenker auf diesem Gebiet anzulocken, auch überdurchschnittlich gut abschneiden. Auf zahlreichen Forschungs-, Innovations- und Technologiekonferenzen kamen Branchenführer zusammen, um global relevante Ideen zu diskutieren, Veränderungen anzuregen und die Erforschung neuer Konzepte zu fördern. Im jährlichen Global Innovation Index 2017, der gemeinsam von der Cornell University, der INSEAD Business School und dem World Intellectual Property durchgeführt wird, belegte Singapur den ersten Platz in Asien. Als Tor nach Asien ist Singapur ein äußerst attraktiver Standort, um innovative Lösungen zu entwickeln, die das Leben in der Region und darüber hinaus verändern.

F&E als Säule
Forschungszentren wie A*Stars Fusionopolis und Biopolis, der Campus für Forschungsexzellenz und technologisches Unternehmen (Create) der National Research Foundation, der CleanTech Park, der Tuas Biomedical Park und der Science Park beherbergen über 1.000 Forschungskooperationen mit führenden Akteuren wie Hewlett-Packard , Fujitsu, BASF, Mitsui Chemicals und Nitto Denko.
Im Bericht des Committee of Future Economy 2017 wurde die Bedeutung von Innovationen und die Übernahme digitaler Technologien (insbesondere Datenanalyse und Cybersicherheit) in branchenübergreifenden Lösungen und Geschäftsmodellen dargelegt. In dem Bericht wurde die Führungsrolle Singapurs mit Bezug auf digitale Reife und Netzbereitschaft hervorgehoben, auf die das Land aufbauen muss.
Innovation Business Events: Wachstumschancen

Aktuelle Veranstaltungslandschaft
Laut dem Bericht über das Startup Ecosystem Ranking 2017 hat Singapur das Technologiezentrum Silicon Valley als weltweite Nummer 1 für Start-up-Talente gestürzt5. Es gab auch eine wachsende Anzahl von Veranstaltungen zum Thema „Best Practices für Technopreneurials“, Präsentationen aufkommender Technologien und Foren zur Neuerfindung und Innovation von Unternehmen. Business Events zu Unternehmertum und Innovation wie die Smart Nation Innovations Week (einschließlich Innovfest Unbound), dem Echelon Asia Summit und der EmTech Asia by MIT Technology Review gehören zu den zahlreichen branchenüblichen Plattformen und Märkten für aufstrebende Technologien und Unternehmen, die regelmäßig in Singapur abgehalten werden. Die erste Singapore Week of Innovation & TeCHnology (SWITCH) fand 2016 statt und war die erste Plattform in Singapur, auf der verschiedene Partner des öffentlichen und privaten Sektors im Innovations- und Unternehmensumfeld in einer Konzeptwoche zusammengeführt wurden, um die Branche vorzustellen.
Chancen
Als die innovativste Volkswirtschaft Asiens bietet Singapur Veranstaltern ein anregendes Umfeld, um sich mit innovativen Führungskräften, neuen Inhalten und Ideen aus einer Vielzahl von Branchen zu vernetzen. Es besteht ein großes Interesse an Fachkonferenzen, die zu Veränderungen anregen, die Exploration oder das Eingehen von Risiken fördern und die unternehmerische Initiative fördern. Im Technologiebereich steigt auch die Nachfrage nach Events in neuen Bereichen wie Wearable-Technologie, Big Data und der Frage, wie die nächste Generation digital und sozial vernetzter Unternehmen neue Geschäftskonzepte wie Crowdsourcing und Crowdfunding nutzen kann.
Wussten Sie schon?
- Aufgrund der in Singapur durchgeführten Forschung und Entwicklung werden jährlich weltweit zwischen 1.500 und 2.000 Patente angemeldet1.
- Singapur hatte zwischen 2011 und 2015 12 Milliarden USD für die weitere Unterstützung von Forschungs-, Innovations- und Unternehmensaktivitäten zugesagt2.
- Weitere 14,2 Milliarden USD werden bereitgestellt, um die F&& E-Fähigkeiten des Landes, die Unternehmensinnovation und das Unternehmertum durch den Research, Innovation & Enterprise (RIE) 2020 Plan zu fördern3.
1http://www.asiaone.com/print/News/Latest%2BNews/Singapore/Story/A1Story20120814-365221.html
2https://www.nrf.gov.sg/rie2020/
3https://www.nrf.gov.sg/rie2020/
4https://www.imd.org/wcc/world-competitiveness-center-rankings/talent-rankings-2017/
5https://www.forbes.com/sites/chynes/2017/08/09/singapore-tops-new-list-of-best-startup-cities/#523ac0b1167d