Übersicht
Die nächsten Herausforderungen des Gesundheitswesens
Asien macht nach Angaben der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung aus. In den kommenden Jahrzehnten* werden sich erhebliche demografische Veränderungen ergeben, die Chancen für Biomedizin- und Gesundheitsdienstleister eröffnen.
Aufgrund der voranschreitenden Alterung der Gesellschaft und des veränderten Lebenstils der Bevölkerung, was wiederum die Verbreitung von Krankheiten in den Industrieländern ankurbelt, ist Asiens Medikamentenindustrie auf ein beispielloses Wachstum vorbereitet. Im Einklang mit dem Wachstum gewinnen Behandlungsqualität, Ergebnisse und Wert für den Gesundheitssektor im 21. Jahrhundert zunehmend an Bedeutung. Laut Bericht von Deloitte über die globale Gesundheitswesenprognose von 2018 sind Stakeholder auf der ganzen Welt aktiv auf der Suche nach innovativen und kostengünstigen Lösungen für die Bereitstellung patientenorientierter, technologiebasierter „intelligenter“ Gesundheitsversorgung sowohl innerhalb als auch außerhalb von Krankenhäusern.1 Das steigende verfügbare Einkommen und das Bewusstsein der Verbraucher bezüglich der Gesundheitsversorgung werden auch die Nachfrage nach nicht wesentlichen und therapeutischen Behandlungen antreiben.

Der Hauptsitz des asiatischen Gesundheitswesens und Basis der Medizintechnik
Singapur ist zu Asiens am schnellsten wachsender Bio-Cluster-Basis geworden, da strategische Partnerschaften zwischen Forschungsinstituten, Unternehmenslabors und öffentlichen Krankenhäusern neue Medikamente und Therapien für regionale und globale Märkte hervorbringen. Ca. 1,1 Mrd. USD2 wird jährlich für biomedizinische Forschung und Entwicklung (F & E) aufgewendet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sieben der zehn weltweit führenden Pharmaunternehmen – Merck, Sanofi, Roche, GlaxoSmithKline, Johnson & Johnson und Abbott – ebenso wie alle zehn Top-Medizintechnikanbieter ihren regionalen Hauptsitz in Singapur haben.
Da Präzision und Zuverlässigkeit für die Entwicklung der Medizintechnik und des medizinischen Bedarfs von entscheidender Bedeutung sind, wird Singapur aufgrund seiner strengen Vorschriften und seines Schutzes des geistigen Eigentums (IP) als vertrauenswürdige Basis für Hersteller komplexer und hochwertiger medizinischer Instrumente und Geräte für globale Märkte angesehen.
Jenseits der medizinischen Wissenschaften
Die starke Infocomm- und Technologieinfrastruktur Singapurs unterstützt auch die Entwicklung intelligenter Lösungen für den Gesundheitssektor. Diese Infrastruktur wird von entscheidender Bedeutung sein, wenn sich die Gesundheitsbranche der Insel auf die Unterstützung der alternden Bevölkerung vorbereitet.
Business Events zum Thema Angewandte Gesundheitswissenschaften: Wachstumschancen

Aktuelle Veranstaltungslandschaft
Singapurs wettbewerbsfähige Biomedizin- und Gesundheitslandschaft treibt Innovation und Nachfrage nach Unterstützung für Ausstellungen und Fachkonferenzen voran. Internationale Branchenexperten, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Investoren und die Akteure des Pharma- und Gesundheitswesens treffen sich regelmäßig in Singapur zu Veranstaltungen wie BioPharma Asia Convention, Medical Fair Asia, IDEM Singapore und MEDLAB Asia Pacific.
Der Erfolg von Fachkonferenzen wie Ageing Asia Investment Forum ist ein Hinweis auf die wachsende Nachfrage nach intelligenten Technologien und Strategien in der Gerontologie. Andere bemerkenswerte Events, die sich auf die rehabilitative Gesundheitsversorgung konzentrieren, sind das 3. Asiatisch-pazifische Meeting zur Simulation der Gesundheitsversorgung 2016, die Asia Pacific Hospice Conference 2017 und CaREhab 2018.
Chancen
Während sich das Gesundheitswesen und die Biomedizin in Singapur und ASEAN weiterentwickeln, steigt die Nachfrage und die Marktrelevanz für Konferenzen, auf denen Vordenker im Gesundheitswesen vertreten sind. Die Verlagerung des Fokus auf das Kontinuum von Studien zur Pflege und Prävention ist ein weiterer Trend, der sich abzeichnet. Neben den demografischen Trends in Asien und den medizinischen Fachgebieten in Singapur gibt es auch ein regionales Fachpublikum, das Fachkonferenzen und Ausstellungen zu chronischen und infektiösen Krankheiten, Kardiologie, Altern und Rehabilitation, Gesundheitstechnologie, Ernährungswissenschaft und medizinischen Fachgebieten veranstaltet.
Wussten Sie schon?
- Mehr als 30 der weltweit führenden Unternehmen für biomedizinische Wissenschaften nutzen die Stärken Singapurs und nutzen Singapur als Basis für die Entwicklung innovativer medizinischer Lösungen, die auf asiatische Märkte zugeschnitten sind2.
- Das Segment Pharma legte um 26,9 % zu, während das Segment Medizintechnik bei höherer Exportnachfrage nach medizinischen Instrumenten um 9,6 % stieg3. In Singapur sind insgesamt 22 private und öffentliche Krankenhäuser von der Joint Commission International (JCI)4, akkreditiert, was einem Drittel der Gesamtzahl der von der JCI akkreditierten Krankenhäuser in Asien entspricht.
- Das vom American Nurses Credentialing Center (ANCC) anerkannte Singapore General Hospital gehört neben international renommierten Krankenhäusern wie der Mayo Clinic, dem John Hopkins Hospital und dem Duke University Hospital zu den fünf besten Krankenhäusern der Welt.
1https://www2.deloitte.com/global/en/pages/life-sciences-and-healthcare/articles/global-health-care-sector-outlook.html
2https://www.edb.gov.sg/content/edb/en/industries/industries/pharma-biotech.html
3http://www.businesstimes.com.sg/government-economy/singapores-factory-output-up-67-in-sept-boosted-by-pharmaceuticals-semiconductors
4http://www.jointcommissioninternational.org/about-jci/jci-accredited-organizations/?c=Singapore