Übersicht
Ein vernetzteres Asien
Bis 2030 erwartet Asien ein Wachstum der Mittelschicht um weitere 2,5 Milliarden Menschen, da mehr Menschen gebildet, sozial engagiert und international vernetzt sein werden.
Der Wunsch nach Reisen wird zu einem deutlichen Anstieg der Luft-, Land- und Konsumgüterbewegungen führen, was effizienteren Transport und effizientere Logistik erfordert. Es wird erwartet, dass der Handel innerhalb der ASEAN-Länder im Rahmen des Plans der ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft 2015 weiter exponentiell zunimmt.

Verkehrsknotenpunkt
Singapur ist gut positioniert, um diese Entwicklungen als führender Logistik- und Lieferkettenknotenpunkt mit robusten Luftfahrt- und Seefahrtskapazitäten zu unterstützen. Über die Singapore Aviation Academy und das Singapore Maritime Institute hinaus hat Singapur auch Tausende von regionalen Mitarbeitern in diesen beiden Sektoren geschult.
Mit über 100 Luft- und Raumfahrtunternehmen wie ST Aerospace, Goodrich, Rolls Royce und Pratt & Whitney entfällt auf die Luft- und Raumfahrtindustrie Singapurs ein Viertel der asiatischen Produktion im Bereich Wartung, Reparatur und Überholung (MRO), die von Seletar Aerospace Park unterstützt wird.
Gleichzeitig ist Singapur mit einem strategisch positionierten globalen Hub-Seehafen, der mit 600 Häfen in über 120 Ländern verbunden ist , das ideale asiatische Tor für weltweite Marktführer in den Bereichen Schiffsfinanzierung, Schiffsvermittlung, Risikomanagement und Seeversicherung. Singapur ist, gemessen an der Schiffstonnage, mit mehr als 130.000 Schiffsanläufen pro Jahr der geschäftigste Hafen der Welt1. Kein Wunder, dass sich rund 130 der weltbesten Schifffahrtskonzerne hier niedergelassen haben.

Weltweit führend in Supply Chain Management und Logistik
Singapurs florierendes Logistikzentrum zählt zu den Top 5 unter 155 Ländern im Logistics Performance Index 2016 der Weltbank1. 21 der 25 weltweit führenden Logistikunternehmen, darunter DHL, TNT, FedEx, Kühne + Nagel, Sankyu, Schenker, Toll Logistics, UPS und Yusen Logistics, zentralisieren ihre regionalen Lieferkettenaktivitäten in Singapur.
Zu den Investitionen Singapurs in eine erstklassige Infrastruktur zählen der Airport Logistics Park in der Freihandelszone des Flughafens, Singapore FreePort, der die größte Einrichtung mit maximaler Sicherheit für Kunst und Sammlerstücke bietet, und Coolport@Changi, die erste Flughafeneinrichtung in Asien, die verderbliche Güter abfertigt.
Aerospace & Logistics Business Events: Wachstumschancen
Aktuelle Veranstaltungslandschaft
Es ist nicht erstaunlich, dass die Business Events in diesen Branchen in Singapur florieren. Die Singapore Airshow ist eine der drei größten internationalen Airshows der Welt. 2016 wurden Transaktionen im Wert von über 12,7 Milliarden USD abgeschlossen2. Rotorcraft Asia, ist das erste seiner Art in Asien und vereint die gesamte zivile Hubschrauberindustrie an einem zentralen Ort und deckt die wachsenden Bedürfnisse der Zivil-, Medizin-, Rettungs- und Parapublic-Luftfahrt ab. Es befindet am selben Standort wie Unmanned Systems Asia, das sich auf die neuesten Drohnentechnologien und -lösungen für Luft-, Boden-, Oberflächen- und Unterwassersysteme konzentriert. Zu den wichtigsten Ereignissen für die Schifffahrtsbranche zählen Asia Pacific Maritime, Asiens führende Ausstellung und Konferenz mit Schwerpunkt auf Schiffbau & Schifffahrt, Arbeitsboot und Offshore. Die Singapore Maritime Week versammelt mit ihrer Ankerveranstaltung Sea Asia die internationale maritime Gemeinschaft, um alles Maritime zu feiern und gleichzeitig die zentrale Rolle Asiens in der globalen Schifffahrt hervorzuheben.

Chancen
Da Asien zunehmend einen größeren Anteil am Welthandel und -transport ausmacht, wird das starke Wachstum der aufstrebenden Volkswirtschaften Asiens den innerregionalen Waren- und Personenverkehr fördern. Die wachsenden Passagierzahlen erfordern eine sofortige Infrastruktur, was auf potenzielle Business Events hinweist, die es Partnerschaften erleichtern, Infrastrukturlücken und Investitionsmodelle zu schließen. Angesichts der schwankenden Ölpreise und dem Engagement der sich entwickelnden Volkswirtschaften gegen Umweltverschmutzung, werden nachhaltiges Reisen und Logistik zu einem wichtigen Schwerpunkt, ebenso wie der einzigartige Bereich nutzerzentrierten Komforts und Designs.
Die kürzlich vorgestellte Transformationskarte für die Logistikbranche 2016 in Singapur zielt darauf ab, die Logistikbranche zu transformieren und die Position Singapurs als globaler Logistikknotenpunkt zu stärken. Dies wird im Einklang mit den globalen Trends die Nachfrage nach Nischenveranstaltungen steigern, die sich auf Innovationen in Bereichen wie Advanced Infrastructure, Process Automation, Systemintegration und Analytics konzentrieren. Die strategische Lage Singapurs, die hoch entwickelte Infrastruktur, der technologische Fortschritt und die globalen Verbindungen machen Singapur zu einem vielversprechenden Einstiegspunkt für solche Nischenveranstaltungen in der Region.
Wussten Sie schon?
- Singapur ist das geschäftigste Umschlagzentrum der Welt und wickelte im Jahr 2015 etwa ein Siebtel des weltweiten Containerumschlagvolumens oder 30,62 Millionen Twenty-Foot Equivalent Units (TEU) von Containern ab2.
- Die MRO-Ausgaben für den asiatisch-pazifischen Raum werden voraussichtlich von 18,3 Mrd. USD auf 34,8 Mrd. USD im Jahr 2025 steigen3.
- Der asiatisch-pazifische Raum bleibt mit Abstand der größte Markt für Verkehrsinfrastrukturen. Die Investitionen werden voraussichtlich von 557 Mrd. USD pro Jahr auf fast 900 Mrd. USD pro Jahr im Jahr 2025 steigen4. Mehr als 62,2 Millionen Passagiere passierten 2017 den Flughafen Changi. Mit der Eröffnung des Flughafens Jewel Changi und der Fertigstellung der Erweiterung des Terminals 1 in Changi im Jahr 2019 wird die Gesamtkapazität des Flughafens Changi auf 85 Millionen Passagiere pro Jahr steigen.
1https://www.mpa.gov.sg/web/portal/home/maritime-singapore/introduction-to-maritime-singapore/premier-hub-port
2http://lpi.worldbank.org/international/global
3http://supplychainasia.org/singapore-ranked-5th-logistics-performance-index/
4http://www.oliverwyman.com/insights/publications/2015/nov/2015-2025-mro-asia-market-forecast.html#.V-ScU_nvNhE
5http://press.pwc.com/News-releases/global-transport-infrastructure-investment-predicted-to-reach-unprecedented-levels/s/caf54072-69f8-4568-bc2c-e310e69ba555