Die Löwenstadt Singapur ist bekannt als Zentrum der Innovation - ganz gleich ob es sich dabei um talentierte Künstler, Köche oder Modeschöpfer handelt, die ihrem traditionsreichen Handwerk eine frische Note verleihen.
Von elegant modernisierter Tracht bis zu verlockenden Neuinterpretationen klassischer Singapurer Gerichte bieten wir hier eine kleine Auswahl der zahlreichen kunsthandwerklichen Innovationen, die Sie in der Löwenstadt erwarten.
Adlina Anis
Hinter dem Markennamen Adlina Anis verbirgt sich ein aufstrebender Star der Singapurer Modewelt: Eine Pionierin, die traditioneller Trachtenbekleidung eine moderne Note verleiht.
Die ehemalige Stylistin und Absolventin der Temasek Polytechnic’s School of Design in Singapur sieht sich als Wegbereiterin für junge, berufstätige muslimische Frauen, deren Bedürfnisse sie mit eleganter und zugleich schlichter Bekleidung erfüllen will.
Ihr Sinn für Mode und gutes Auge für geschmackvolle Verhüllung hat zu einem florierenden Online-Geschäft geführt, das mit einer riesigen Auswahl von modischen Kleidern, Schleiern und Hijabs aufwartet.
Die sogenannten Ninja-Kopfschleier wurden mit extra Seitenklappen entworfen, um die unproblematische Nutzung von Kopfhörern zu ermöglichen; die Aqua Sol-Serie präsentiert Wassersport- und Bademode.
Relish
Willin Low gehört zu den bekanntesten Chefköchen Singapurs und gilt als Schöpfer der „Mod-Sin“ (moderne Singapurer Küche), die klassische einheimische Gerichte auf fantastische Art und Weise neu interpretiert.
Im Restaurant Relish hat man Gelegenheit, in den Genuss dieser Innovation zu kommen. Das gemütliche Speiselokal befindet sich im Frasers Tower und bietet als Spezialitäten eine Reihe herzhafter Gerichte an - von Hamburgern und Brunch bis zu Pasta und Reis-Bowls.
Viele der Gerichte sind Klassiker, man findet jedoch auch kreative Fusionen aus einheimischen und europäischen Aromen, wie Spaghettini mit Hae Bee Hiam (getrocknetes Garnelen-Chili) oder gebratenes Hähnchen mit Nasi Lemak-Aroma (in Kokosmilch gekochter Reis mit verschiedenen Beilagen).
Relish @ Cluny Court. 501 Bukit Timah Road #02-01, Singapore 259760. +65 6763 1547.
Mo–Fr 11:00–21:00 Uhr; Sa und So 08:30–21:00 Uhr.
Relish at Frasers Tower. 182 Cecil Street #02-12/13, Singapore 069547. +65 6904 5458.
Mo und Sa 18:00–22:00 Uhr; Di bis Fr 11:30–14:15 Uhr, 18:00-22:00 Uhr.
Roger&Sons

Das Roger&Sons beruht auf Familientradition und Familienzusammenhalt. Nachdem ihr Vater 2014 an Krebs starb, übernahmen die Söhne Morgan, Lincoln und Ryan den familiären Tischlereibetrieb JR&P Industries und führten ihn in das moderne Zeitalter.
Unter der Leitung der drei Brüder wurde der zu Roger&Sons umbenannte Betrieb vom Geschäft für Büromöbel zu einem Kunsthandwerksladen.
Das nach ihrem Vater benannte Unternehmen bietet nun verschiedenste exquisite Objekte und Möbelstücke an, und zu den Kunden zählen berühmte und bekannte Lokalbetriebe wie Atlas Bar, PS Café und Bynd Artisan.
Im Roger&Sons kann man nicht nur durch wundervoll gefertigte Holzarbeiten wie Lesezeichen, Kalimbas und Schreibtische stöbern, sondern auch an Workshops zu Holzverarbeitung teilnehmen oder eine Holzarbeit in Auftrag geben - von schwebenden Rasierpinseln bis zu hölzernen Kopfhörern.
Roger&Sons. 115 King George’s Avenue #01-01, Singapore 208561. +65 6269 6269.
Auf der Website von Roger&Sons können Sie mehr über die Dienstleistungen und Workshops erfahren.
Tiger Balm

Jeder Singapurer kann Ihnen bewährte, bereits aus Kindertagen stammende Tipps zur Anwendung von Tiger-Balsam geben.
Dieses traditionelle Heilmittel, das sich heutzutage in jedem Haushalt befindet, ist schon fast 100 Jahre alt und wurde 1926 von den Brüdern Aw Boon Haw und Aw Boon Par nach Singapur gebracht. Das zum Kult gewordene Markenprodukt ist heutzutage auf der ganzen Welt erhältlich und wird von Reisenden sehr gerne als Mitbringsel gekauft.
Neben Salben für schmerzende Muskeln bietet die Marke auch Tinkturen gegen Kopfschmerzen und Erkältungen an.
Man kann Tigerbalsam immer noch in seinem ikonischen sechseckigen Behälter kaufen; es gibt ihn aber auch als Pflaster, Spray und Gel.
In Apotheken, Kiosks und Supermärkten erhältlich.
Tolido’s Espresso Nook

An einer unscheinbaren Ecke auf der Crawford Lane befindet sich das Tolido’s Espresso Nook, das sich zu einem inselweiten Treffpunkt für Liebhaber der Kaffeekultur gemacht hat. Das Café wird von Mitbegründer und Tresen-Chef Douglas Tan geführt und hat sich auf aromatische Kaffeesorten sowie Brunch-Leckereien mit lokaler Note spezialisiert.
Douglas Tan übernahm das Familiengeschäft im zarten Alter von 20, als es noch eine bescheidene Imbissbude in der Kantine des Audimax imScience Centre Singapore war und verwandelte es in eines der beliebtesten Cafés mit moderner Speisekarte im ganzen Land.
Das Lokal bietet nicht nur verschiedene Kaffeesorten sondern auch eine Art Brunch-Menü mit einheimischen Köstlichkeiten. Ob durch Laksa (scharfe Nudelsuppe mit Kokosmilch)-inspirierte Nudeln oder Pfannkuchen und Rösti mit Pandan (tropische Pflanze mit Duftblättern, die in Südostasien verwendet werden); diese Gerichte wurden durch Speisen inspiriert, die es bei Douglas‘ Familie früher zum Frühstück gab. Bestellen Sie zu Ihrem Brunch unbedingt eine heiße Tasse Kaffee: Douglas wurde von zahlreichen Kritikern für seine Braukunst gelobt.
Tolido’s Espresso Nook. 462 Crawford Lane #01-63, Singapore 190462.
Mo–Do 08:00–16:00 Uhr; Fr und Sa 09:00–21:00 Uhr; 09:00–18:00 Uhr.